Parlamentarisch-demokratische und präsidial-demokratische Regierungsweise
| Parlamentarisch-demokratisch | Präsidial-demokratisch |
|---|---|
| Gesetzesinitiative für die Regierung | Formal keine Gesetzesinitiative für den Präsidenten |
| Vereinbarkeit von Amt und Mandat | Unvereinbarkeit von Amt und Mandat |
| Regierungskontrolle hauptsächlich durch eine Minderheit im Parlament | Regierungskontrolle durch das gesamte Parlament |
| Aufspaltung der Regierungsgewalt in den "efficient" (Reg.) und "dignified part" (Bundespräsident) | Einheit der Exekutiven im Präsidenten |
| Enge Verflechtung von Exekutive und Legislative (Regierung aus der Mitte des Parlamentes, Regierung und Parlament können sich auflösen) | Formal Strikte Trennung zwischen Exekutive und Legslative (Volk wählt Präsident und Parlament getrennt, Parlament kann Präsident nicht absetzen, Außname: Impeachment) |
| Das Volk wählt der Parlament, dieses stellt die Regierung | Das Volk wählt Parlament und Regierung in getrennten Wahlen |
110 Worte in "deutsch" als "hilfreich" bewertet
