Irrungen, Wirrungen
(*30.12.1819 Neuruppin/Brandenburg, † 20.09.1998 Berlin)
Irrungen, Wirrungen (1888)
- ein gesellschaftskritischer Roman des 19. Jhd.
1. Inhalt des Romans "Irrungen, Wirrungen":
Handlungsort(e) und Hauptpersonen:
| (NĂ€he) Weimersdorf (idyllisch gelegener Vorort NĂ€he Berlin, Zoologischer Garten) |
Berlin |
|
alte Frau Nimptsch + Pflegetocher Magdalene |
Familie Dörr Frau "Suselchen" Dörr Herr Dörr (+ geistesschwacher Sohn Hans) |
junger adeliger Baron Botho (Bodo) von RienÀcker |
| PlÀtterin (Waschfrau) und Strickerin (Einkommen: ca. 5 - 10 Mark/Woche) |
eigene gröĂere GĂ€rtnerei |
Beruf: (Einkommen: ca. 190 Mark/Woche) |
| ERSTES KAPITEL ZWEITES KAPITEL |
|
| DRITTES KAPITEL |
|
| VIERTES KAPITEL |
|
| FĂNFTES KAPITEL |
|
| SECHSTES KAPITEL |
|
| SIEBTES KAPITEL |
|
| ACHTES KAPITEL |
|
| NEUNTES KAPITEL |
|
| ZEHNTES KAPITEL |
|
| ELFTES KAPITEL ZWĂLFTES KAPITEL DREIZEHNTES KAPITEL |
|
| VIERZEHNTES KAPITEL |
|
| FĂNFZEHNTES KAPITEL |
|
| SECHZEHNTES KAPITEL |
|
| SIEBZEHNTES KAPITEL |
|
| ACHZEHNTES KAPITEL |
|
| NEUNZEHNTES KAPITEL |
|
| ZWANZIGSTES KAPITEL |
|
| EINUNDZWANZIGSTES KAPITEL |
|
| ZWEIUNDZWNZIGSTES KAPITEL |
|
| DREIUNDZWANZIGSTES KAPITEL |
|
| VIERUNDZWANZIGSTES KAPITEL |
|
| FĂNFUNDZWANZIGSTES KAPITEL |
|
| SECHSUNDZWNZIGSTES KAPITEL |
|
2. "Irrungen, Wirrungen" als gesellschaftskritischer Roman des 19. Jhd.
Quellenverzeichnis:
| Theodor Fontane, Irrungen, Wirrungen, Stuttgart, Phillip Reclam jun. Stuttgart, 1996 |
Betz F., ErlÀuterungen und Dokumente Theodor Fontane Irrungen, Wirrungen, Stuttgart, Phillip Reclam jun. Stuttgart, 1988 |
930 Worte in "deutsch" als "hilfreich" bewertet
